Erfolgreich verlängert

10% Extra ab 100€

Tag

Stu

Min

Sek

Matratzen Ratgeber

Matratzen Ratgeber

Entdecken Sie die verschiedenen Arten und zugehörigen Eigenschaften von Matratzen und finden Sie die perfekte Matratze für Ihre Schlafposition und persönlichen Bedürfnisse.

Wird Ihnen nachts schnell warm?

Wird Ihnen nachts schnell warm?

Wählen Sie dann eine Matratze, die über eine hohe Atmungsaktivität verfügt. Unsere Breeze-Matratze sind besonders atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend. Dadurch wachen Sie jeden Morgen erfrischt auf.

Breeze-Matratzen entdecken
Haben Sie körperliche Beschwerden?

Haben Sie körperliche Beschwerden?

Körperliche Beschwerden können Ihren Schlaf erheblich stören. Wählen Sie in diesem Fall eine Matratze, die hervorragend unterstützt und den Druck verteilt. Unsere Support-Matratzen tun genau das.

Support-Matratzen entdecken
Suchen Sie einfach nur eine bequeme Matratze?

Suchen Sie einfach nur eine bequeme Matratze?

Rundum-Komfort finden Sie mit unseren Comfort-Matratzen. Diese Matratzen bieten eine stabile und elastische Grundlage für eine optimale Nachtruhe.

Comfort-Matratzen entdecken
Schnell die passende Matratze finden?

Schnell die passende Matratze finden?

Unser Matratzenfinder hilft Ihnen in 1 Minute die passende Matratze zu finden. Beantworten Sie ein paar einfache Fragen zu Ihren Schlafgewohnheiten, Ihrem Körperbau und Ihren Matratzenwünschen. Der Matratzenfinder empfiehlt Ihnen drei Matratzen, die am besten für Sie geeignet ist.

Sind Sie Rückenschläfer?

Sind Sie Rückenschläfer?

Als Rückenschläfer sollten Sie darauf achten, dass Ihr Rücken beim Schlafen die natürliche S-Form annimmt. Entscheiden Sie sich daher am besten für eine weiche bis mittelharte Matratze, auf der Ihr Rücken kein Hohlkreuz formen kann. Auf diese Weise bleibt Ihr Rücken die ganze Nacht in seiner natürlichen Form und wird richtig unterstützt.

Matratzen für Rückenschläfer ansehen
Sind Sie Seitenschläfer?

Sind Sie Seitenschläfer?

Wenn Sie auf der Seite schlafen, brauchen Sie eine Matratze mit speziellen Komfortzonen. Diese Liegezonen sorgen dafür, das Ihre Schulter und Hüfte optimal in die Matratze einsinken können und der Rest Ihres Körpers gut unterstützt wird. Dadurch bildet Ihr Rücken vom Nacken bis zum Steißbein eine gerade, ergonomische Linie.

Matratzen für Seitenschläfer ansehen
Sind Sie Bauchschläfer?

Sind Sie Bauchschläfer?

Als Bauchschläfer können Sie schnell Schmerzen im unteren Rückenbereich bekommen. Auf einer Matratze, die zu weich ist, bildet Ihr Rücken ein Hohlkreuz. Entscheiden Sie sich daher am besten für eine mittelharte bis harte Matratze. Je höher Ihr Körpergewicht ist, desto fester sollte die Matratze sein.
Matratzen für Bauchschläfer ansehen
Worauf sollte ich bei der Matratzenwahl achten?

Worauf sollte ich bei der Matratzenwahl achten?

Jeder Mensch ist anders und hat dadurch andere Anforderungen für eine Matratze. Zu den wichtigsten Faktoren zählen Ihr individuelles Befinden und Ihre Schlafpostion.

  • Wird Ihnen nachts schnell warm? Wählen Sie dann eine Matratze, die atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend ist.
  • Haben Sie körperliche Beschwerden? Wählen Sie dann eine Matratze mit guter Stützkraft und Druckentlastung.
  • Sind Sie Bauch-, Rücken- oder Seitenschläfer? Oder drehen Sie sich im Schlaf viel? Wählen Sie eine passende Matratze für Ihre Schlafposition.

Neben Ihren persönlichen Bedürfnissen und Schlafgewohnheiten gibt es auch ein paar praktische Aspekte zu beachten:

Größe

Größe

Ihre Körpergröße ist entscheidend für die Länge Ihrer Matratze. Ihre ideale Matratze sollte etwa 20 cm länger sein als Ihre Körpergröße. Sind Sie nicht überdurchschnittlich groß? Dann reicht eine Matratze mit einer Länge von 200 cm aus. Sind Sie größer als der Durchschnitt? Wählen Sie dann eine Matratze mit einer Länge von 210 cm oder vielleicht sogar 220 cm.

Brauchen Sie eine Matratze für Ihr vorhandenes Bett? Berücksichtigen Sie dann natürlich die Länge von Ihrem aktuellen Bett und Lattenrost, damit die neue Matratze auch ins alte Bett passt.

Gewicht

Gewicht

Auch Ihr Körpergewicht spielt bei der Auswahl der richtigen Matratze eine wichtige Rolle. Denn je höher das Körpergewicht, desto höher ist natürlich auch die Belastung auf die Matratze. Achten Sie daher auf die richtige Unterstützung für Ihr Gewicht.

Insbesondere der Kern der Matratze sorgt für Unterstützung. Der Matratzenkern kann aus Federn oder Schaumstoff bestehen. Grundsätzlich bieten Kaltschaum- und Taschenfederkernmatratzen die beste Unterstützung. Bei Taschenfederkernmatratzen gilt: Je mehr Taschenfedern, desto fester ist auch die Unterstützung.

Körperstatur

Körperstatur

Neben der Körpergröße ist es auch wichtig, Ihre Körperstatur zu berücksichtigen. Ihre Statur gibt die ideale Breite Ihrer Matratze vor. Für eine normale Körperstatur ist eine Standardbreite von 90 cm ausreichend. Haben Sie eine breitere Statur? Dann ist eine Matratze mit einer Breite von 100 cm besser geeignet, damit Sie mehr Platz und Komfort erhalten.
Hygiene

Hygiene

Legen Sie einen besonderen Wert auf die Hygiene Ihrer Matratze? Achten Sie dann darauf, dass die Matratze einem abnehmbaren und waschbaren Bezug hat. Wenn Sie den Bezug regelmäßig waschen, bleibt Ihre Matratze länger frisch und sauber. Darüber hinaus empfehlen wir die Verwendung eines Molton-Matratzenschoners, um zu verhindern, dass Schmutz tief in die Matratze eindringt.
Allergien

Allergien

Haben Sie Allergien? Gegen Hausstaubmilben oder reagieren Sie allergisch auf irgendwelche Stoffe? Es gibt Matratzen, die anti-allergisch sind. Achten Sie daher, wenn Sie Allergien haben, bei der Wahl der Matratze auf diese Eigenschaft.


Rückenschmerzen

Wachen Sie morgens mit Rückenschmerzen auf? Oft ist die Matratze nicht die direkte Ursache für Rückenschmerzen. Doch sie ist ein Faktor. Eine gute Matratze gegen Rückenschmerzen kann Beschwerden vorbeugen, während eine schlechte Matratze Rückenschmerzen verschlimmern kann.

Preis

Preis

Es gibt große Preisunterschiede zwischen Matratzen. Dafür gibt es eine Reihe von Gründen. Zum einen variiert der Preis basierend darauf, wie viel Material in der Matratze verarbeitet ist. Mehr Material in einer Matratze bedeutet natürlich auch, dass der Preis höher wird. Zum anderen spielt die Qualität der verwendeten Materialien eine Rolle. Je höher die Qualität, desto höher ist auch der Preis.

Wussten Sie, dass wir etwa ein Drittel unseres Lebens schlafen? Und dass wir mehr leisten, wenn wir gut schlafen? Die richtige Matratze ist also mehr als nur eine Investition in guten Schlaf. Sie sorgen auch dafür, dass Sie sich jeden Tag erholt, fit und energiegeladen fühlen.

Welche Matratzenarten gibt es?

Kaltschaum-Matratzen

Kaltschaum-Matratzen bestehen vollständig aus elastischem Schaumstoff. Bei Kaltschaum-Matratzen spielt besonders das sogenannte Raumgewicht (RG) eine wichtige Rolle. Je höher der RG-Wert ist, desto mehr Schaumstoff ist in einer Matratze verarbeitet. Das macht die Matratze widerstandsfähiger und erhöht ihre Lebensdauer. Dank der guten Belastbarkeit sind Kaltschaum-Matratzen nicht anfällig für Kuhlenbildung. Außerdem bieten sie genau an den richtigen Stellen Unterstützung, da der Schaumstoff auf Druck mit Gegendruck reagiert.

 

Durch die offene Struktur von Kaltschaum, ist die Matratze sehr atmungsaktiv und verfügt über eine ausgezeichnete Feuchtigkeitsregulierung.

 

+ Fester Liegekomfort

+ Hervorragende Luftzirkulation und Feuchtigkeitsregulierung

+ Nicht anfällig für Kuhlenbildung

+ Hohe Anpassungsfähigkeit

Kaltschaum-Matratzen entdecken

Viscoschaum-Matratzen

Viscoschaum-Matratzen, auch als Memory-Foam-Matratzen bekannt, zeichnen sich vor allem durch die langsame Reaktion des Schaums aus. Wenn man Druck auf die Matratze ausübt, springt diese ganz langsam in ihre Ausgangsposition zurück. Auf diese Weise schmiegt sich die Matratze sanft an Ihre Körperkonturen an und verteilt den Druck auf einer größeren Fläche. Dadurch bietet die Matratze eine hervorragende Druckentlastung.

 

Eine Viscoschaum-Matratze ist etwas weicher und fühlt sich schnell warm an. Denn die Matratze passt sich dem Körper nicht nur in der Form sondern auch in der Temperatur an. Diese Matratzenart ist besonders für Menschen geeignet, die etwas weicher schlafen wollen oder unter körperlichen Beschwerden leiden. Der Kern einer Viscoschaum-Matratze besteht meist aus Taschenfedern oder Kaltschaum.

 

+ Druckentlastend

+ Gut geeignet für Menschen, die sich im Schlaf viel drehen

+ Perfekt bei körperlichen Beschwerden

Viscoschaum-Matratzen entdecken

Taschenfederkern-Matratzen

Eine Taschenfederkernmatratze besteht im Kern aus Sprungfedern. Diese Federn sind einzeln in kleinen Taschen verpackt. Die Federn bewegen sich separat voneinander und können dem Körper so punktgenaue Unterstützung bieten. Darüber hinaus sind die meisten Taschenfederkern-Matratzen in 5, 7 oder 9 Komfort- bzw. Liegezonen eingeteilt. Dabei ist jede Zone genau auf eine bestimmte Körperregion abgestimmt. Beispielsweise sind die Federn im Schulter- und Hüftbereich weicher, sodass diese besser in die Matratze einsinken können.

 

Taschenfederkern-Matratzen sind mit einer Abdeckschicht versehen. Es gibt verschiedene Abdeckschichten, die jeweils andere Eigenschaften besitzen. Zu den Möglichkeiten gehören Polyether, Kaltschaum, Viscoschaum und Latex. Da eine Taschenfederkern-Matratze gleichmäßige Unterstützung bietet, können Sie den Liegekomfort mit der Abdeckschicht an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen.

 

+ Gleichmäßige Unterstützung

+ Komfortzonen

+ Hervorragende Luftzirkulation

+ Lange Lebensdauer

Taschenfederkern-Matratzen entdecken

Latex-Matratzen

Latex-Matratzen sind anschmiegsam, weich und dehnbar. Sie zeichnen sich durch eine hohe Punktelastizität, wodurch sie sich gut an den Körper anpassen. Darüber hinaus sind Latex-Matratzen von Natur aus anti-allergisch und anti-bakteriell.

 

Durch die geschlossene Zellstruktur speichern Latex-Matratzen Wärme sehr gut und sind nur begrenzt luftdurchlässig. Talalay-Latex hat jedoch eine offene Zellstruktur, wodurch er luftdurchlässiger ist. Außerdem verfügen Talalay-Latex-Matratzen über eine bessere Wärmeregulierung als gewöhnliche Latex-Matratzen.

 

Ähnlich wie bei Kaltschaum-Matratzen spielt auch bei Latex-Matratzen das Raumgewicht (RG) eine wichtige Rolle. Je höher der RG-Wert, desto mehr Latex ist in der Matratze verarbeitet. Das bedeutet wiederum, dass die Matratze länger haltbar und belastbarer ist.

 

+ Naturprodukt

+ Lange Lebensdauer

+ Komfortabler weicher Liegekomfort

+ Nicht anfällig für Kuhlenbildung

Latex-Matratzen entdecken
Polyether-Matratzen

Polyether-Matratzen

Polyether-Matratzen bestehen aus Polyetherschaum und haben eine geringe Belastbarkeit. Dadurch können schnell Kuhlen entstehen. Der Schaumstoff hat eine geschlossene Zellstruktur und verfügt daher nur über eine begrenzte Luftzirkulation. Zudem sorgt die Struktur dafür, dass die Matratze viel Wärme speichert. Das beeinflusst insbesondere die Lebensdauer der Matratze. Polyether-Matratzen sind relativ günstig in der Herstellung und im Einkauf. Daher werden Sie oft an Orten eingesetzt, an denen man nicht so oft schläft. Zum Beispiel für Gästebetten oder Wohnwagen
Bonellfederkern-Matratzen

Bonellfederkern-Matratzen

Bonellfederkern-Matratzen bestehen aus Sprungfedern, die miteinander verbunden sind. Dadurch ist diese Matratzenart flächenelastisch, was bedeutet, dass der Körper nicht punktgenau unterstützt wird. Anders als bei Taschenfedern sind Bonellfedern auch nicht einzeln in kleine Taschen verpackt. Dadurch sind Bonellfederkern-Matratzen weniger belastbar und weniger komfortabel. Aus diesem Grund verkauft Swiss Sense keine Bonellfederkern-Matratzen mehr.

Pflegetipps für Ihre Matratze

Saugen Sie Ihre Matratze regelmäßig ab. Beispielsweise immer, wenn Sie Ihre Bettwäsche wechseln. Durch das Staubsaugen befreien Sie Ihre Matratze von Staub, Hausstaubmilben und anderem Schmutz.

Schwitzen Sie nachts viel? Dann sollten Sie Ihre Bettdecke morgens bis zum Fußende aufschlagen und das Schlafzimmer lüften. Auf diese Weise kann Ihre Matratze tagsüber auslüften und die Feuchtigkeit verdunsten

Durch ständigen Druck auf dieselbe Stelle der Matratze bilden sich Kuhlen. Dem können Sie entgegen wirken, indem Sie Ihre Matratze regelmäßig sowohl der Länge als auch der Breite nach drehen.

Haben Sie körperliche Beschwerden?

Schwitzen Sie schnell im Schlaf?

Suchen Sie einfach nur eine bequeme Matratze?

Wir sind für Sie da

Haben Sie eine Frage? Unsere Schlafberater helfen Ihnen gerne weiter. 

Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, ohne Deko, zzgl. Versandkosten. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.